Loading...
Arrow Left
Hilfe für Krisenintervention
Auch 2025 gehen die Spenden vom Glücksei an die Kriseninterventionsteams in Nienburg und Neustadt.
Arrow Right
Gelebte Friedensarbeit ...
Aus der Geschichte lernen, demokratische Werte stärken und sich für Völkerverständigung einsetzen.
Arrow Right
Spenden für die Tafeln ...
Rekord-Unterstützung bei Rotary-Aktion zugunsten der Tafeln in Nienburg und Neustadt
Arrow Right
Mit Musik helfen
Spende für die Arbeit der Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau
Arrow Right
Laufen für den guten ...
Insgesamt 10 Staffeln haben am 2. Rotary Run 2024 teilgenommen. Einnahmen gehen an Schulen.
Arrow Right
Schulsportunterstützung
Grundschulen freuen sich über Rotary-Sportboxen.
Arrow Right
Präsidentschaftsübergabe ...
Die Rotary Clubs Nienburg-Neustadt und Stolzenau begingen gemeinsam die Präsidentschaftsübergabe.
Arrow Right
Erlös der Glücksei-Aktion
Erlös der Glücksei-Aktion wurde an die wurde an die Empfänger übergeben.
Arrow Right
Rotary hilft in Südafrika
Der RC Nienburg-Neustadt und vier engagierte Rotarier unterstützen Projekte in Südafrika
Arrow Right
Rotary Run erfolgreich ...
1. Rotary Run: Laufen für die Sportförderung, ein win-win-Geschäft für alle Beteiligten.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Die Treffen des RC Nienburg-Neustadt finden Dienstags jeweils um 19:30 Uhr statt. Lesen sie im Folgenden etwas über seine Geschichte:

 

Den Rotary-Club Nienburg Neustadt gibt seit 50 Jahren. Er war am 31.08.70 vom RC Verden/Aller gegründet und am 22.09. des selben Jahres im Offizierheim Nienburg-Langendamm gechartert worden. Im rotarischen Jahr 20/21 feiert der Club sein 50-jähriges Bestehen.
Die Gründungsfeier, anfangs fast zeremoniell, dann zunehmend gelöst und freundschaftlich, fand in Anwesenheit des Verdener Gründungsbeauftragten Grünzig mit seinem „Ausbreitungsgehilfen“ Alhusen und Governor Wilhelm Michaelis aus Oldenburg statt. Freund Holst hielt damals den Festvortrag über Henri Dunant und das Rote Kreuz. Unser erster Präsident Oskar Schmidt, ein weltläufiger Mann mit rotarischen Erfahrungen in Mexiko-Stadt, übernahm das Zepter und den Gong mit Schlegel. Letztere sind seither die unverzichtbaren Insignien, überall dabei und kennzeichnen unüberhörbar den Anfang und das Ende der Meetings. 
In den ersten Jahren traf sich der Club im Hotel "Zum Kanzler" und dann im Hotel "Nienburger Hof" jeweils in Nienburg. Derzeit ist das "Weserschlößchen" in Nienburg unser Tagungslokal, im Wechsel mit dem Restaurant "Pius" in Neustadt am Rübenberge (s. Termine). Unsere Treffen finden jeweils Dienstags um 19.30 Uhr statt.
Der RC Nienburg-Neustadt ist Gründerclub des RC Bernburg-Köthen (1993) und des RC Stolzenau (1998). Außerdem hob der RC Nienburg.Neustadt im September 2004 den Rotaract Nienburg aus der Taufe. 
Unser Club hat derzeit 53 Mitglieder. Er stellte im Rotary-Jahr 1985/86 mit Pastpräsident Franz Dietrich von Ditfurth und Rotary-Jahr 2016/17 mit Pastpräsident Friedel Eggelmeyer jeweils den Governor für den RI-Distrikt 1800.
Der RC Nienburg-Neustadt fühlt sich den beiden Städten Nienburg/Weser und Neustadt am Rübenberge verpflichtet – Informationen über die beiden Städte finden Sie unter den folgenden Links:
https://www.neustadt-a-rbge.de/leben-in-neustadt/stadtinfo/stadtgeschichte/
https://www.nienburg.de/portal/startseite.html
 
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary-Glücksei geht in die zweite Runde

Hilfe für Krisenintervention

Mehr als 12.000 Euro sind im vergangenen Jahr für den guten Zweck zusammengekommen. Grund und Ansporn genug, in diesem Jahr eine Wiederholung zu wagen.
Mehr als 12.000 Euro sind im vergangenen Jahr für den guten Zweck zusammengekommen. Grund und Ansporn genug, in diesem Jahr eine Wiederholung zu wagen.
Nienburg/Neustadt. Mehr als 12.000 Euro sind im vergangenen Jahr bei der Premiere für den guten Zweck zusammengekommen. Grund und Ansporn genug, in diesem Jahr eine Wiederholung zu wagen: Mit der zweiten Glücksei-Aktion möchte der Rotary Club Nienburg-Neustadt wieder Gutes tun und Menschen in Not helfen. „Vor einem schweren Unfall oder einem Unglück ist niemand gefeit, neben körperlichen Verletzungen sind Betroffene und oft auch Ersthelfer und Rettungskräfte aus Feuerwehr und Rettungsdienst mitunter besonders traumatisiert. Diese Menschen brauchen genauso Hilfe, und genau dort wollen wir wieder unterstützen“, erklärt der angehende ...

Jugendaustausch für Völkerverständigung

Gelebte Friedensarbeit

"Ein wirklich vorbildlicher Ansatz zur Völkerverständigung, Friedenserziehung und internationalen Jugendbildung", findet Präsidentin Barbara Weissenborn.

Pfandbonaktion des RC ünterstützt Kinikclown

Kinder zum Lachen bringen

Leergut-Pfandbons werden als Spende für den Klinikclown verwendet.

Rotary-Präsidentin Barbara Weissenborn und Rotarier Ernst-August Sürie (rechts) mit Jens Luxat.
Rekord-Unterstützung bei Rotary-Aktion

Spenden für die Tafeln

Eine rundum positive Erfahrung: Die Kauf-1-mehr-Aktion vor den Famila-Märkten in Nienburg und Neustadt konnte Spenden für die jeweiligen Tafeln einwerben.

Rotary Club sammelt am 30.11.2024 für die Tafeln (Symbolfoto).
Unterstützung für die Tafeln in Ni und NRÜ

Spendenaktion am 30.11.24

Im Rahmen der bereits sechsten Spendenaktion am 30.11. vor Famila-Markt will der RC Nienburg-Neustadt mit „Kauf eins mehr“ wieder die Tafel unterstützen

Benefizkonzert Polizeiorchester Niedersachsen

Mit Musik helfen

Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Musik helfen kann!

2. Rotary Run erfolgreich beendet

Laufen für den guten Zweck

Mit 10 Staffeln war der 2. Rotary Run 2024 gut besucht. Aus Vereinen, Familien und Firmen motivierten sich Läuferinnen und Läufer über eine Distanz von 4x200m.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
10.04.2025
13:00 - 17:30
Nienburg-Neustadt
BBS Nienburg
Wir backen zur Osterzeit (m.P.) - Referent Frd. Michael Wagner - Protokoll Frd. Holger Spreen
15.04.2025
19:30 - 21:00
Nienburg-Neustadt
Pius Weinwirtschaft
Egobericht - Referent Frd. Dieter Roscheck
22.04.2025
19:30 - 21:00
Nienburg-Neustadt
Weserschlösschen Nienburg
Wer war Heinrich Albert Oppermann? (m.P.) - Referent Herr Christoph Suin de Boutemard - Protokoll Frd. Raoul Strutz
02.05.2025
18:00 - 22:00
Nienburg-Neustadt
Sprotte e.V., Lehmwandlungsweg 36, 31582 Nienburg/Weser
Grillabend in freundschaftlicher rotarischer Gemeinschaft (m.P.)
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Duderstadt-D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Geschichte hautnah

Duderstadt-D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Geschichte hautnah

RC Einbeck-Northeim: Mit Rotary-Glücksei Gutes tun und gewinnen

Nächste Runde der Glücksei-Lotterie des Rotary Clubs Einbeck-Northeim: Diesmal warten 8000 dekorierte Metalleier auf Käufer.

RC Einbeck-Northeim: Mit Rotary-Glücksei Gutes tun und gewinnen

Nächste Runde der Glücksei-Lotterie des Rotary Clubs Einbeck-Northeim: Diesmal warten 8000 dekorierte Metalleier auf Käufer.

Hameln: Ausgezeichnet: Buch mit Schätzen des Clubarchivs

Lange schlummerten die Lebensberichte der Mitglieder des RC Hameln aus den Jahren 1956 bis 2010 vor sich hin – nun wurden sie als gut gestaltetes Buch verlegt.

Hameln: Ausgezeichnet: Buch mit Schätzen des Clubarchivs

Lange schlummerten die Lebensberichte der Mitglieder des RC Hameln aus den Jahren 1956 bis 2010 vor sich hin – nun wurden sie als gut gestaltetes Buch verlegt.

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Magische Formeln

Hannover: Erfolgreiches Spendenkonzert für die Ukraine ...

Das Konzert in der ausverkauften Markuskirche am Vorabend des 3. Jahrestages des Kriegsbeginns hat einen Erlös von 52.000 Euro erbracht.

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Einwegspritzen-Recycling